Ideen für Spinat und Knollensellerie

Spinat

1)(roh) In Pasta oder Lasagne

Entstielten Spinat unter frisch gekochte Pasta heben oder zwischen Lasagneblätter schichten.

2) (gebraten) Mit Knoblauch, Parmesan, Brot, Ei

Spinat in Streifen schneiden. Zusammen mit dünn geschnittenem Knobli wenige Minuten in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Käse bestreuen. Schmeckt gut auf getoastetem Brot und mit Spiegelei.

3) (gebraten) Mit getrockneten Tomaten, Knoblauch, Pasta und Parmesan

Getrocknete Tomaten vorgängig einlegen und danach mit geschnittenem Knoblauch (wir haben auch ganz jungen jetzt) einige Minuten in Öl anbraten. Danach in Streifen geschnittenen Spinat zufügen. Kurz weiter mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Belieben würzen. Alles unter frisch gekochte Pasta heben und mit Parmesan bestreuen.

Knollensellerie

1) (roh) Mit Frühlingszwiebeln, Babyspinat, Senf, Petersilie und Vinaigrette

Sellerie schälen und in dünne Streifen schneiden. Mit dünn geschnittenen Frühlingszwiebeln und Spinat in eine Schüssel vermengen. 1 Teil Senf, 1 Teil Essig, 3 Teile Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren und unterheben. Mit Petersilie bestreuen.

2) (gebacken) Ganz, mit Butter und Haselnüssen

Ungeschälten Sellerie abbürsten und waschen. Dann aufs Backblech legen. Im Ofen bei 150 Grad weich backen. Butter mit gehackten Haselnüssen in einer Pfanne bräunen. Sellerie halbieren und die Butter darübergeben. Würzen und e Guete!

3) (eingelegt) Mit Essig, Zucker, Chili und Ingwer

Hält mindestens 3 Monate im Kühlschrank.
Geschälten Sellerie in zentimetergrosse Würfel schneiden, dann im Salzwasser bissfest garen, abtropfen lassen. Die Selleriestücke in ein Glas mit Deckel geben. Sud: 1 Teil Essig, 2 Teile Zucker, 3 Teile Wasser, in Scheibe geschnittene Chilis oder getrocknete vom Vorjahr und Ingwer (auch eingefrorenen) aufkochen und dann damit den Sellerie übergiessen. Den Deckel zudrehen und 24 Stunden stehen lassen. Gut in Salaten, Suppeneinlage oder statt Preiselbeergelee in Wild- und anderen Gerichten.

E Guete!

Inspieriert durch “Junges Gemüse. Annette Dieng und Ingela Persson



Zurück
Zurück

Gemüseabo KW16/2025

Weiter
Weiter

Gemüseabo KW15/2025