Ideen für Rotkabis und Pastinaken
Auch wenn es draussen spriesst und grünt, und wir auch schon frische Kräuter und Gemüse ernten können, gibt es noch einige Spezialität aus dem Lager. Und es ist ja auch unglaublich, dass diese Gemüse im Spätherbst geerntet werden und immer noch unversehrt aus dem Lager herauskommen.
Pastinanke
1)(gekocht) Mit Butter, Barbarakraut und Essig
Pastinaken schälen und gleichmässig schneiden. In einem Top Salzwasser bissfest garen. Das Wasser abgiessen, ein grosses Stück Butter zufügen und reichlich Barbarakraut (Winterkresse) oder Kresse unterheben. Mit Weissweinessig beträufeln, salzen/pfeffern und gut vermengen.
2) (gebraten) Mit Knoblauch, Walnüssen und Petersilie
Pastinaken schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne in Öl weich und goldbraun braten. Knobli pressen und noch ein paar Minuten mitbraten. Walnüsse und Petersilie (reichlich!!!) hacken und drüber streuen.
3) (gebacken) Mit Kartoffeln, Knoblauch, Rosmarin und Geissenkäse
Pastinaken und Kartofflen schälen und in kleinere Stücke schneiden. In Olivenöl, geriebenem Knoblauch, ein paar Rosmarinzweigen, Salz und Pfeffer auf einem Backblech wenden. Im Ofen bei 200 Grad etwa 20min weich und goldbraun backen. Mit zerbröckeltem Ziegenkäse bestreuen.
Rotkabis (oder -kohl, -kraut)
1) (roh) Mit Apfel, roter Zwiebel, Petersilie, Apfelmus und Vinaigrette
Rotkohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. Mit geriebenem Apfel, Zwiebelringen und gehacktem Peterli in einer Salatschüssel mischen. Für die Vinaigrette 1 Teil Apfelmus, 1 Teil Apfelessig, 3 Teile Rapsöl, Salz und Pfeffer verquirlen und unter das Kraut heben.
2) (gekocht) Mit Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und Apfelsaft
Rotkabis in dünne Streifen hobeln/schneiden. Mit fein gehackter Zwiebel, geriebenem Knobli und geriebenem Ingwer in einem Top in Butter anbraten. Einen Schuss Apfelsaft (Gumme-Moscht) zufügen und so lange kochen, bis der Kohl schön weich ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schmeckt gut zu Würsten oder auch einfach so.
3) (im Ofen) Mit Weisswein, Zitrone, Ingwer und Schnittlauch
Rotkabis in Spälte schneiden und in eine ofenfeste Form geben. Mit Wein und Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen bei 150 Grad weich backen. Auf 200 Grad erhöhen und fertig backen bis der Kohl Farbe bekommen hat. Dann mit 1 Teil Zitronensaft, 2 Teilen Olivenöl, abgeriebener Zitronenschale, geriebenem Ingwer, Salz vermischt über den gebackenen Kabis giessen und schliesslich mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Inspieriert durch “Junges Gemüse. Annette Dieng und Ingela Persson